sich aufmachen, etw. zu tun

sich aufmachen, etw. zu tun
1. to sally forth to do sth.
2. to sally out to do sth. Am.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • aufmachen — öffnen * * * auf|ma|chen [ au̮fmaxn̩], machte auf, aufgemacht: 1. /Ggs. zumachen/: a) <tr.; hat öffnen: ein Fenster aufmachen. Syn.: ↑ aufreißen. b) <itr.; hat zum Verkauf von Waren geöffnet werden: die Geschäfte machen morgens um 8 Uhr auf …   Universal-Lexikon

  • Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …   Universal-Lexikon

  • Fass — Barrel; Tonne; Bottich; Gebinde * * * Fass [fas], das; es, Fässer [ fɛsɐ]: größeres, zylindrisches, oft bauchig geformtes Behältnis (aus Holz oder Metall, das der Aufnahme, Aufbewahrung meist flüssiger Substanzen, auch von Nahrungsmitteln und… …   Universal-Lexikon

  • Praxis — Arztpraxis; Realität; Übung; Erfahrung * * * Pra|xis [ praksɪs], die; , Praxen [ praksn̩]: 1. <ohne Plural> a) Berufsausübung, Tätigkeit: dies wies auf eine langjährige Praxis mit reichen Erfahrungen hin. Zus.: Bühnenpraxis, Fahrpraxis,… …   Universal-Lexikon

  • Verziehen — Verkrümmung; Verwerfung; Werfen * * * ver|zie|hen [fɛɐ̯ ts̮i:ən], verzog, verzogen: 1. a) <tr.; hat aus seiner normalen Form bringen: den Mund schmerzlich, angewidert, zu einem spöttischen Lächeln verziehen; sie verzog das Gesicht zu einer… …   Universal-Lexikon

  • verziehen — verhätscheln; verzärteln; verweichlichen; (sich) biegen; (sich) krümmen; werfen (Holz) * * * ver|zie|hen [fɛɐ̯ ts̮i:ən], verzog, verzogen: 1. a) <tr.; …   Universal-Lexikon

  • wegkommen — weg|kom|men [ vɛkkɔmən], kam weg, weggekommen <itr.; ist (ugs.): a) [es schaffen,] sich von einem Ort [zu] entfernen: beeilen wir uns, dass wir von hier wegkommen!; es ist noch so viel zu tun, dass ich bestimmt nicht vor 18 Uhr von hier… …   Universal-Lexikon

  • Maul — Schnauze (derb); Mund; Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche (umgangssprachlich) * …   Universal-Lexikon

  • Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …   Universal-Lexikon

  • Dampf — Schwaden; Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Nebel; …   Universal-Lexikon

  • laden — herunterkopieren; downloaden; runterladen (umgangssprachlich); herunterladen; belasten; beladen * * * 1la|den [ la:dn̩], lädt, lud, geladen <tr.; hat: 1. zum Transport (in oder auf etwas) bringen, (etwas mit einer Last, Fracht) versehen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”